Bogen – Bayerische Meisterschaft – Lea rockt das Ding

Lea Späth vom SV Moosbach schießt Bestleistung und erreicht Quali für die Deutsche Meisterschaft

 

6 Moosbacher Bogenschützen fuhren am vergangenen Wochenende nach München-Hochbrück zur Olympia-Schießanlage. Hier wurde am vergangenen Wochenende die Bayerische Meisterschaft im Bogenschießen ausgetragen. Die Anlage wurde 1972 für die Olympischen Spiele errichtet und ist die größte zivile Schießsportanlage der Welt. Sie gilt als modernste Austragungsstätte für olympische und nichtolympische Disziplinen des Sportschießens.  2019 kam die Bogensportanlage dazu.

Die Schützen hatten sich über entsprechende Ringzahlen an der GAU- bzw. Bezirksmeisterschaft für diesen Wettkampf qualifiziert. Am Freitag standen die Masters Karin Walter, Christian Merkel, Lars Schikora-Pröll und Bruno Schneider an der Schießlinie. Eigentlich gab es an den Rahmenbedingungen nichts auszusetzen. Schönes Wetter, Sonne von schräg hinten sowie relativ wenig Wind. Der rund 11.000 qm große Bogenplatz (ein Fußballfeld hat zwischen 7-11.000 qm)  liegt jedoch ungeschützt und gilt als unberechenbar. Der Wind kommt aus allen Richtungen, gerne auch böig und Richtung wechselnd.  Christian Merkel kam am besten zurecht; er wurde trotzdem von dem ein oder anderen verwehten 7er oder 6er überrascht. Bei Karin Walter wurde der Trefferkreis noch größer. Es war auch mal eine 5 oder 3 dabei.  Beide verloren 10-20 Ringe gegenüber Heimplatz. Nicht anders ging es Lars Schikora-Pröll auf seiner ersten Bayerischen Meisterschaft. Und auch Bruno Schneider wurde nicht verschont. Für die Deutsche Meisterschaft hat sich Christian Merkel mit 601 Ringen qualifiziert. Nach den Zahlen von letztem Jahr hat es Karin Walter mit 573 Ringen (plus 2 Ringe) knapp nach Wiesbaden geschafft. Alle 4 Schützen nehmen in 2 Wochen auf den „Finals – Deutsche Meisterschaft Mixed & Team“ in Dresden teil und können dort ihre Qualifikation nachbessern.

Für Sabrina Schaudig war am nächsten Tag einfach der falsche Samstag. Am Ende wurde es ein Training unter Turnierbedingungen und für die Stimmung gab es eine Portion Pommes mit Majo.

Mit Trainerin Anja Merkel startete Lea Späth, Schülerin A, am Sonntag morgen um 6.00 Uhr mit der Anreise nach Hochbrück. Ab 9.00 Uhr starteten die Einschießpfeile und 30 Minuten später begann der Wettkampf. Und sie schoss Bestleistung. Die ersten 6 Pfeile kamen noch etwas zögerlich aber dann legte sie los. Die nächsten Pfeile trafen die goldene Mitte (Wertung 10) mehrmals hintereinander. Der Innen-zehner X war auch mehrmals dabei. Er hat einen Durchmesser von 2 cm und die Scheibe steht in 40 m Entfernung. Der Start in den zweiten Durchgang verlief auf gleichem Niveau. Die Hälfte der ersten 6 Pfeile steckten in der 10. Lea Späth schoss insgesamt hervorragende 603 Ringe und hat damit auch die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft sicher in der Tasche. Ziemlich müde, aber glücklich ging es um 14.00 mit Trainerin und Eltern wieder zurück nach Moosbach. Weitere Infos und Bilder dazu: siehe Homepage und Instagram www.sv-moosbach.de